Vita Ulrike Michels

 

Ulrike Michels

geboren 1955 in Köln | 1973-1979 Studium Germanistik und Philosophie an der Ludwig-Maximilian-Universität München | Freie Mitarbeit beim Bayerischen Rundfunk | Hospitanz beim »Münchner Merkur« | Volontariat beim Sender Freies Berlin | 1982-1985 Autorin, Reporterin, Redakteurin, Moderatorin für SFB-Hörfunk und SFB-Fernsehen | 1985-1989 Reporterin beim politischen Fernsehmagazin »Kontraste« | 1989 Freie Autorin für die neue ARD-Anstalt Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg | Produktion von zahlreichen Fernseh-Magazin-Beiträgen sowie Reportagen und Dokumentationen | 1996 Wechsel von Berlin nach Köln zum WDR | Absolventin der Masterclass Non-Fiction der IFS / Internationale Filmschule, Köln | Seit 1996 freie Autorin für u.a. WDR- als auch SWR- TV-Redaktionen: Menschen hautnah, Gott und die Welt, tag7 | 2017 Gewinnerin des »exopharm Medienpreises« für den ARD Film: ›Was ist los mit unseren Kindern?‹